Vorverkauf

Freitag, 18. Dezember 2009

Vorankündigung 27.06.10 Hans Klaffl in Dachau


Hans Klaffl kommt mit seinem neuen Programm "RESTLAUFZEIT: UNTERRICHTEN BIS DER DENKMALSCHUTZ KOMMT" zum TollhausDachau e.V. zurück.

Alle sind sie wieder da, weil sie nämlich alle noch da sind: Sedlmaier, zurück von der Kur in der er seinen Drehschwindel auskuriert hat (Er hatte ein Rundschreiben zu schnell gelesen.); Gütlich stellt seine beiden neuen Hobbys vor: Power Point und Bandscheibenvorfall. Gmeinwieser gibt mit seinem neuen Hüftgelenk an. Und Gregorius, der alte Sallustmolch? Warten wirs ab…

Die letzte Vorstellung im Thoma-Haus war im Nu ausverkauft, deswegen:

Karten ab sofort im GRAMSCI zu 16 € +VVKG

Montag, 14. Dezember 2009

Das Frühjahrsprogramm ist am Entstehen

Beim TollhausDachau e.V. wird weiter am Programm für die erste Jahreshälfte gebastelt. Zu den bewährten Formaten "Hinterhofkino", "Treffpunkt Gramsci" und "INKOGNITO" kommen zwei neue Formate hinzu:

"Prittlstock meets Tollhaus": Konzerte der Prittlstocker werden in Zukunft gemeinsam geplant, Terminüberschneidungen sollen vermieden und gemeinsame Ressourcen genutzt werden. Feststehen bisher Konzerte mit Felicity Urquhart (Landing Lights) und die Emaline Delapaix Band, beide aus Australien.

Als Gegenpol tritt dazu Awesome Free, der furiose Kern der Elf Aron & Friends, in Gramsci-tauglicher Mannschaftstärke das erste "Heimspiel" an.

Im ersten Treffpunkt Gramsci trifft schon im Januar Phil Vetter an der Gitarre auf den Karslfelder Flo Riedl an der Trompete, ein Wiedersehen mit K.C. McKanzie und Steven Finn in einer Blues & Folk Night ist geplant, und schließlich noch die ein oder andere Überraschung INKOGNITO.

Montag, 7. Dezember 2009

Tim McMillan Band auf großer Bühne

Die Tim McMillan Band kommt zurück nach Dachau. Am 1.7.2010 gibt es ein Wiedersehen. Tim McMillan Band als support von Al di Meola am Rathausplatz.

Prittlstock kooperiert mit TollhausDachau e.V.



In Zukunft werden die Konzerte der Prittlstocker im Café Gramsci in Kooperation mit dem TollhausDachau e.V. veranstaltet. Beabsichtigt ist dabei eine besser Koordination und gemeinsame Werbung für die Veranstaltungen.

Doppeltermine wie am 27.Februar mit "plug & play" und "Felicity Urquhart" sollen in Zukunft der Vergangenheit angehören.

Samstag, 5. Dezember 2009

Tollhaus geht in die Winterpause

Die Planung für das Frühjahr beginnt

3-4 INKOGNITO
2 x Treffpunkt Gramsci
6-8 Hinterhofkino

Bitte keine Bewerbungen von Coverbands

Mittwoch, 2. Dezember 2009

Samstag, 21. November 2009

So 29.11. Julia Noack / Rainer Winch - Gast Helge Sondermann



Julia A. Noack (guitar, voc.)

Rainer Winch (percussion, melodica, dog bowl)

und als Dachauer Gast

Helge Sondermann (guitar)

Die jetzt in Berlin lebende ehemalige Kölner Songwriterin Julia A. Noack hat einen ganz entscheidenden Vorteil: Und zwar ihre charismatische, einzigartige Gesangsstimme, die jeden Vergleich mit den üblichen Kolleginnen ins Leere laufen lässt. Auch musikalisch müsste man sich weitläufig und liberal bemühen, wollte man Julias abwechslungsreiche Folk-Pop-Songs irgendwo festmachen. Dabei stieße man dann auf so unterschiedliche Dinge wie Carole Kings Gelassenheit, die Dramatik der späten Delgados, Bob Dylans wortreiche Textsprudeleien oder Aimee Manns Melodiebögen - natürlich nur im übertragenen Sinne, denn Julia betrachtet Inspirationsquellen definitiv nur als solche und versucht gar nicht, bewusst zu Emulieren. Ganz im Gegenteil: Die Songs besitzen nicht nur einen hohen Wiedererkennungswert, sondern entwickeln zuweilen einen regelrechten, radiotauglichen Ohrwurmcharakter. Das liegt daran, dass Julia vor großen Gesten - musikalischer oder inhaltlicher Natur - nicht zurückschreckt. Wo andere ihrer Art vielleicht zögernd tasten, macht Julia Nägel mit Köpfen - nicht zuletzt deswegen, weil sie sich mit dem Debüt vergleichsweise viel Zeit gelassen hat.


Eintritt 8.- €

Sonntag, 15. November 2009

Fr 20.11.09 INKOGNITO


Das vorletzte INKOGNITO in diesem Jahr

Freitag, 13. November 2009

27.02.2010 Plug & Play

Plug & Play im Thoma Haus Dachau mit 11x1111 Sek "Rockspots" und als Finale "United Soul"

Samstag, 7. November 2009

Sa 14.11.Tim McMillan Band (AUS)



Samstag 14.11.09
Cafe Gramsci
Burgfriedenstr. 3
Eintritt 8.- €


Tim McMillan Band is:
Tim McMillan : guitar/vocals
Brad Lewis : bass/vocals
Crutey : drums/percussion/vocals

Für alle die es noch nicht glauben wollen, hört euch das mal länger als 1 Minute an und dann kauft ganz schnell Tickets im Café Gramsci: Tim McMillan Band

Der Hit: Die absolut großartige akustische Gitarrenarbeit, äußerst lebendig wie feinfühlig, filigran doch kraftvoll, höchst kunstvoll und virtuos auf musikalische Art, auch mal schroffe/harte Töne. Es ist verblüffend, was dieses Trio für einen Klangkosmos entwickelt – ganz ohne die üblichen Segnungen der elektronischen Klanganreicherung zu benutzen. Hier zählt nur Feeling, Kreativität, Handwerk und geistige Offenheit. Einordnen lässt sich das Ganze ohnehin nicht. Die Musik ist zum großen Teil instrumental, sie drängt sich nicht auf, aber sie offenbart dem, der wirklich zuhört, ungeahnte Tiefen.